How To Stick to Your Wedding’s Color Scheme

Wie man sich an das Farbschema der Hochzeit hält

Die Auswahl des perfekten Farbschemas für Ihre Hochzeit setzt den Ton für Ihren großen Tag und beeinflusst alles von der Dekoration und den Blumen bis hin zu den Outfits und Tischdekorationen. Aber wie stellen Sie sicher, dass alles nach Ihrer Vision verläuft, sobald Sie Ihre Traumpalette ausgewählt haben? Mit ein paar einfachen Strategien können Sie Ihre gewählten Farben nahtlos in jeden Aspekt Ihrer Hochzeit integrieren und eine kohärente und schöne Feier kreieren.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Farbschema an Ihrem Hochzeitstag von Ihrem Kleid über Ihre Dekoration und darüber hinaus koordinieren können.

1. Beginnen Sie mit dem Veranstaltungsort

Ihr Hochzeitsort spielt eine große Rolle dabei, wie Ihr Farbschema zum Leben erweckt wird. Wählen Sie einen Ort, der Ihre gewählte Palette ergänzt, anstatt mit ihr zu konkurrieren. Wenn Sie beispielsweise sanfte Pastellfarben oder neutrale Töne gewählt haben, könnten Orte mit dunkler oder geschäftiger Dekoration mit Ihrer Vision in Konflikt geraten.

Tipp: Wenn Ihr Veranstaltungsort starke Farben hat, die nicht geändert werden können, integrieren Sie diese in Ihr Farbschema, indem Sie Akzente oder komplementäre Farbtöne hinzufügen, die mit der Umgebung harmonieren.

2. Koordiniere die Hochzeitsfeier

Eure Hochzeitsgesellschaftsbekleidung bietet eine wichtige Gelegenheit, eure Hochzeitsfarben zur Geltung zu bringen. Wählt Brautjungfernkleider in einer oder mehreren Nuancen aus eurer Farbpalette und koordiniert die Krawatten, Einstecktücher oder Anstecker der Trauzeugen, um abzustimmen. Vergesst nicht, an Schuhe, Schmuck und andere Accessoires zu denken, um den Look zusammenhängend zu gestalten.

Tip: Misch- und kombinierbare Brautjungfernkleider in verschiedenen Farbtönen oder Stilen können dennoch mit deiner Farbpalette übereinstimmen und gleichzeitig Dimension zum Gesamtlook hinzufügen.

3. Integriere Farbe in deinen Brautlook

Ihre eigene Hochzeitskleidung ist eine weitere Möglichkeit, das Farbschema zu integrieren. Während ein traditionelles weißes oder elfenbeinfarbenes Kleid die beste Wahl ist, können durch Accessoires, Blumen oder sogar einzigartige Stoffelemente subtile Farbtupfer hinzugefügt werden.

Ideen zur Farbintegration:

  • Ein Schal oder Gürtel in einer Ihrer Hochzeitsfarben.

  • Verzierungen wie Spitze, Stickerei oder Perlenarbeiten in sanften Farbtönen aus Ihrer Farbpalette.

  • Ein Blumenstrauß, der die Hauptfarben Ihres Farbschemas zeigt.

  • Passende Schuhe oder Schmuck, die Ihre gewählte Farbpalette widerspiegeln.

Wenn Sie nach einem abenteuerlicheren Hochzeitsstil suchen, ziehen Sie unkonventionelle Kleider in sanften Rosatönen, Blautönen oder metallischen Farben in Betracht, die zu Ihrem Farbschema passen.

4. Blumen und Dekor

Blumen sind eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, die Farben Ihrer Hochzeit zum Leben zu erwecken. Arbeiten Sie mit Ihrem Floristen zusammen, um Arrangements zu entwerfen, die Ihre Hauptfarben zeigen, aber denken Sie auch daran, Akzenttöne oder Grünpflanzen hinzuzufügen, um mehr Tiefe und Textur zu schaffen. Von Tischmitten und Sträußen bis hin zu Zeremonienbögen und Dekorationen im Gang können Blumen helfen, einen atemberaubenden, kohärenten Look zu kreieren, der in Ihr gesamtes Thema integriert ist.

Wenn es um die Dekoration geht, verwenden Sie Ihre Hochzeitsfarben in Tischwäsche, Tischgedecken, Beschilderungen und Hintergründen. Seien Sie absichtlich in der Auswahl, wo und wie Sie diese Farben einsetzen, und stellen Sie sicher, dass sie in jedem Detail erscheinen – ohne den Raum zu überwältigen.

Tip: Balance kräftige oder lebendige Farbtöne mit neutralen Farben, um den Look elegant und raffiniert zu halten. Fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, alles perfekt abzustimmen – Schichten von komplementären Tönen funktionieren ebenso gut, um Konsistenz zu wahren.

5. Schreibwaren und Beschilderung

Ihre Hochzeitsdrucksachen sind eine der ersten Gelegenheiten, Ihr Farbschema vorzustellen. Von den Save-the-Dates und Einladungen bis hin zu Menüs, Platzkarten und Beschilderungen im Venue sollten alle Ihre Papierwaren die Farben widerspiegeln, die Sie ausgewählt haben.

Möglichkeiten, Ihr Farbschema zu integrierenVerwenden Sie Ihre primären Hochzeitsfarben für Hintergründe, Schriftarten oder dekorative Details.

  • Verwenden Sie Ihre primären Hochzeitsfarben für Hintergründe, Schriftarten oder dekorative Details.

  • Wählen Sie metallische oder Folienakzente in Gold, Silber oder Roségold für einen Hauch von Glamour..

  • Stellen Sie sicher, dass das Farbschema in allen gedruckten Materialien konsistent ist, von Einladungssuiten über Programme bis hin zu Dankeskarten.

6. Beleuchtung

Die Beleuchtung kann die Stimmung Ihrer Hochzeit erheblich beeinflussen und ist ein großartiges Mittel, um Ihre Farbpalette hervorzuheben. Ob Sie eine Zeremonie im Freien oder einen Empfang in einem Innenraum ausrichten, farblich abgestimmte Beleuchtung wird die gesamte Atmosphäre heben. Denken Sie an Uplighting in Ihren Haupthochzeitsfarben oder verwenden Sie Kerzenlicht für einen romantischen, warmen Glanz, der Ihre Palette ergänzt.

Tip:Sprechen Sie mit Ihrem Veranstaltungskoordinator oder Lichtdesigner, um herauszufinden, wie Sie farbiges Licht in Ihren Empfangsraum integrieren können, um bestimmte Bereiche wie die Tanzfläche, den Ehrenplatz oder die Kuchenvitrine hervorzuheben.

7. Empfangsdetails

Vergessen Sie nicht die kleineren Empfangsdetails, während Sie sich an Ihr Farbschema halten. Vom Tortendesign über Tischnummern, Barschilder bis hin zu Hochzeitsgeschenken ist jedes Element eine Gelegenheit, Ihre gewählte Farbpalette subtil zu verstärken.

Ideen für Empfangsdetails:

  • Lassen Sie Ihre Kuchenverziererin Ihre Hochzeitsfarben mit farbigem Zuckerguss, Blumen oder Bandakzenten in das Design einarbeiten.

  • Wählen Sie Servietten, Tischläufer oder Stuhlhussen in Ihren gewünschten Farben.

  • Farben Sie Ihre Hochzeitsgeschenke oder Verpackungen so ab, dass sie zum gesamten Thema passen.

8. Bleiben Sie konsequent mit dem Gesamtbild

Während es wichtig ist, die Hochzeitsfarben in verschiedene Elemente zu integrieren, ist es ebenso wichtig, das Gleichgewicht zu wahren. Zu viel von einer Farbe kann überwältigend wirken, daher sollten Sie auf Konsistenz mit einer Mischung aus neutralen Tönen, Farbschattierungen und Akzentfarben achten, um die Dinge aufzulockern.

Tipp: Konzentrieren Sie sich auf Ihre Hauptfarben für teure Artikel wie Brautjungfernkleider, Tischdecken und Blumenarrangements, und verwenden Sie dann Akzente für kleinere Dekorationsartikel wie Beschilderungen, Tortendekorationen oder Teelichter.

Erstellen Sie eine nahtlose Farbgeschichte für Ihren Hochzeitstag

Das Festhalten an Ihrem Hochzeitsfarbschema muss nicht kompliziert sein. Mit gezielter Planung und durchdachten Designentscheidungen können Sie Ihre Farbpalette in jeden Teil Ihres Festes einfließen lassen – von Ihrer Kleidung bis zur Empfangsdekoration. Bei Allure Bridals bieten wir eine große Auswahl an Braut- und Brautjungfernkleidern, die zu jedem Hochzeitsfarbschema passen und sicherstellen, dass Ihre Vision an Ihrem großen Tag Wirklichkeit wird..

Entdecken Sie unser Hochzeitskleid Kollektionen bei Allure Bridals und finde die perfekten Teile, um deinen Traumhochzeitslook zu kreieren!

Zurück zum Blog